Eine vorausschauende Planung der Nachfolge zählt heute zu den großen unternehmerischen Herausforderungen, welche jedoch zu häufig vernachlässigt wird.
Die Nachfolgeplanung betrifft die persönlichen Ziele des Unternehmers hinsichtlich des eigenen Ruhestands ebenso wie die Gewährleistung eines Fortbestands des Betriebes für Kunden, Mitarbeiter und Partner. Ein Großteil der klein- und mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer wünschen sich die Fortführung innerhalb der eigenen Familie. Dies gelingt natürlich nicht immer, so dass auch andere Übergabemodelle in Betracht kommen sollten, wie der Verkauf an Dritte oder die Weiterführung durch geeignete Mitarbeiter bzw. Miteigner. Für kleine Unternehmen kann ggf. auch die Stilllegung eine Alternative sein.
Alle Modelle sollten sorgfältig geprüft und vorbereitet werden, denn eine Betriebsübergabe ist ein komplexer Prozess aus rechtlichen, wirtschaftlichen und persönlichen Fragestellungen:
Die Unternehmensnachfolge ist ein ähnlich komplexer Sachverhalt wie die Unternehmensgründung. Bei dieser ist ein Businessplan obligatorisch. Aus unserer Sicht sollte auch die erfolgreiche Unternehmensübergabe auf einem professionellen Fortführungsplan basieren, der diese Fragen beantwortet.
Wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung und Expertise!